Aktuelle Meldungen
MAV-Vollversammlung 2022 in Präsenz
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“. Dieses Zitat von Martin Buber setzte das Motto für die diesjährige MAV-Vollversammlung, die zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz stattfinden konnte. Die nun möglichen persönlichen Begegnungen taten den rund 200 MAV-Vorsitzenden und Mitgliedern, die dem Ruf in den Bernhäuser Forst gefolgt waren, sichtlich gut und die…
Aktuelle Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission
Die Arbeitsrechtliche Kommission hat am 20. Mai getagt und den 2. und 3. Antrag zur Änderung der Kirchlichen Anstellungsordnung beschlossen. Der zweite Antrag beinhaltet neben einigen redaktionellen Änderungen eine Neufassung des Vergütungsgruppenplans 10 (Kirchenmusik). In diesem Vergütungsgruppenplan finden jetzt auch Beschäftigte…
Erhöhung der Vergütung zum 1. April 2022
Mit der Gehaltszahlung im April 2022 erfolgt die Umsetzung der zweiten Stufe der im vergangenen Jahr beschlossenen Entgelterhöhung. Die Tabellenentgelte für die privatrechtlich angestellten kirchlichen Beschäftigten erhöhen sich ab dem 1. April 2022 um 1,8 Prozent.
Für Beschäftigte in einer individuellen Zwischenstufe oder einer individuellen…
Rechtsgrundlage für Online-Sitzungen im MVG
Der geschäftsführende Ausschuss der Landessynode hat eine Änderung des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG.Württemberg) beschlossen, die am 1. März 2022 in Kraft getreten und bis 31. Januar 2023 befristet ist. Die Änderung betrifft den § 24 MVG, dem ein Absatz 5 angefügt wurde. Dieser neue Absatz besagt, dass die Sitzungen „grundsätzlich als Präsenzsitzung in Anwesenheit…
Aktuelle Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission
Die Arbeitsrechtliche Kommission hat am 18. Februar getagt und einen Antrag zu Änderung der Kirchlichen Anstellungsordnung beschlossen. Dieser besteht aus 9 Teilen, die meisten Änderungen sind redaktioneller Art, die Leitungen von Tagespflegen werden neu im Vergütungsgruppenplan 54 eingruppiert.
Aktuelle Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission
Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings ab dem Jahr 2022 möglich
Änderung Bereitschaftsdienst
Änderung § 23 a KAO
Corona-Alarmstufe
In Baden-Württemberg ist die Corona-Alarmstufe erreicht.
Deshalb hat sich die LakiMAV mit den Folgen, die das Erreichen der Corona-Alarmstufe hat, beschäftigt. Darüber wollen wir Sie hiermit informieren.
Aktuelle Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission
Redaktionelle Änderungen der KAO beschlossen.
In ihrer Sitzung vom 15. Oktober 2021 hat die Arbeitsrechtliche Kommission einige kleinere Änderungen der KAO beschlossen.
Unser Seminarangebot für 2022 ist erschienen!
Im Jahr 2022 ist bereits die Hälfte Ihrer Amtszeit vorbei – und was für spezielle zwei Jahre das waren! Eine Situation, die Sie und uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Wir sind froh, dass wir die Seminare online durchführen konnten. Deshalb müssen wir nun nichts nachholen und konnten für 2022 wie…
Sie haben die Wahl!
Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Einige Kolleginnen und Kollegen haben bereits per Briefwahl ihre Stimme abgegeben; andere haben schon entschieden, wem sie ihre Stimme im Wahllokal vor Ort am 26. September 2021 geben werden. Manche überlegen noch, welche Partei bzw. welche Person sie mit ihrer Erst- und ihrer Zweitstimme unterstützen möchten.