Direkt zum Inhalt

Landeskirchliche
Mitarbeitervertretung in Württemberg

Wir bieten hier aktuelle Informationen für Mitarbeitervertretungen
und Hilfestellungen für das Tagesgeschäft. Hier versorgen wir Sie mit
Informationen über unsere Arbeit, wir stellen Ihnen die rechtlichen
Aspekte der Mitarbeitervertretung dar und natürlich können Sie sich
unser Seminarangebot anschauen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Website
und freuen uns über ein Feedback von Ihnen.

09. April 2025

Nachwahl bei der LakiMAV

Am Montag, den 7. April 2025 fand die Nachwahl für die Berufsgruppe Tagungs- und Bildungsarbeit statt. 
 

Annette Rabe, die schon in der letzten Amtszeit Mitglied der LakiMAV war und in der neuen Amtszeit als Stellvertretung begonnen hat, ist jetzt wieder Berufsgruppenvertreterin. Sie ist als Professorin für Recht der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg tätig.

Ihre Stellvertretung übernimmt Michael Schock. Er ist als Landesreferent in der Prädikantenarbeit und für Kirchenpädagogik im Evangelischen Bildungszentrum Haus Birkach beschäftigt.

Wir freuen uns über die erfolgreiche Nachwahl und die wieder volle Besetzung unseres Gremiums.

Impuls

Lehren, die man aus dem Misslingen ziehen kann


Ein Misslingen bedeutet nicht, dass ich ein Verlierer bin-
es bedeutet nur, dass es mir noch nicht gelungen ist.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass ich nichts zustande gebracht habe-
es bedeutet, dass ich etwas gelernt habe.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass ich dumm oder töricht war-
es bedeutet, dass ich es gewagt habe, etwas zu versuchen.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass mir das Talent fehlt-
es bedeutet, dass ich etwas anders machen muss.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass ich wertlos bin-
es bedeutet, dass ich nicht perfekt bin.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass ich mein Leben vergeudet habe-
es bedeutet,  dass ich einen guten Grund habe, nochmal zu beginnen.

Ein Misslingen bedeutet nicht, dass mir nie mehr etwas gelingen wird-
es bedeutet, dass ich mehr üben darf.

In diesem Sinne: Stellen Sie sich neuen Herausforderungen, probieren Sie etwas aus, was Sie schon immer mal machen wollten, lassen Sie Fehler zu und lernen daraus und lassen Sie sich auch in ihrer täglichen Arbeit durch Misserfolge nicht entmutigen.

Startseite