Am Samstag war ich auf dem Weg zu einem Freund und hab Radio gehört- Kirche im SWR. Ein Pfarrer erzählte, dass er Tage vorher folgende Durchsage in einem ICE gehört hatte:
„Es ist so herrliches Wetter heute. Genießen Sie den Tag, und was immer sie heute noch tun, machen sie es doch mit einem Lächeln.“
Was sich für ihn erst nach einem abgedroschenen Kalenderspruch anhörte, regte ihn zum Nachdenken an.
Ist nicht doch etwas dran an den Worten?
Klar ist: Lächeln ist kein Patentrezept für alle Fälle. Es hilft nicht, wenn es einem richtig dreckig geht. Es hilft auch nicht, einem jemand gegenübersitzt, der um einen lieben Menschen trauert. Da wirkt Lächeln bestenfalls hilflos und deplatziert.
Aber denken wir an den Busfahrer, der Mitreisende freundlich begrüßt und anlächelt. Die Kellnerin, die den Kaffee mit einem Lächeln serviert. Der Kollege, der mit einem freundlichen Lächeln beim Betreten des Büros in die Runde grüßt. Der Wanderer, der einem beim Entgegenkommen anlächelt und einen guten Tag wünscht. Das tut einfach gut!
Vieles im Leben hat zwei Seiten. Und es liegt oft an einem selber, ob man vor allem die schlechte oder die gute sieht. Und wenn einem das dann noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann tut man damit nicht nur sich selber etwas Gutes, sondern auch den anderen, die das Lächeln erreicht.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Urlaubszeit, Erholung und dass Ihnen die Sonne und viele schöne Begegnungen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern!