14/2019 Kündigungsseminar für MAV-Vorsitzende
Freitag, 22.11.19, 13:00 Uhr
Ort Evangelische Tagungsstätte
Haus Bittenhalde
Kurzensteige 29
72469 Meßstetten
Teil 2 Mittwoch, 19.02.20, 14:30 Uhr bis
Freitag, 21.02.20, 13:00 Uhr
Ort Tagungszentrum Bernhäuser Forst
Dr.-Manfred-Müller-Straße 4
70794 Filderstadt
Die Seminargebühr wird für die Teile 1 und 2 anteilig in Höhe von € 440 vor Durchführung des jeweiligen Teils erhoben. Dieses Seminar besteht aus zwei Teilen und ist nur als Ganzes buchbar.
- Ulrike Gaffron, juristische Referentin der LakiMAV
- Andreas Laib, Mitglied der LakiMAV
Seminarbeschreibung
Fast jede MAV wird erfahrungsgemäß während einer Amtszeit mit dem Thema „Kündigung“ konfrontiert. Da in diesem Zusammenhang oft auch recht kurze Fristen für Mitbestimmung bzw.
-beratung zu beachten sind, ist es erforderlich, dass in jeder MAV ein solides Grundwissen in diesem Bereich vorhanden ist. Zum Aufbau genau dieses Grundwissens dient dieses Seminar. Sinnvoll ist es, wenn die Teilnehmenden bereits über vertieftes Grundwissen sowohl im Bereich des MVG als auch der KAO verfügen und das Spezialwissen zu den Fragen rund um die Kündigung hierauf aufgesetzt werden kann.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über wesentliche Fragestellungen zu allen Arten der Kündigung, beschäftigen sich anhand vieler Praxisfälle mit dem konkreten Vorgehen der MAV im Zusammenhang mit Kündigungsfällen und machen Erfahrungen mit relevanter Rechtsprechung.
Seminarziele
Die Teilnehmenden haben einen Überblick über alle für die MAV relevanten rechtlichen Regelungen zu Kündigungen und sind so bei Vorliegen eines Kündigungsfalles in der Lage, fristgerecht Entscheidungen zum jeweils weiteren Vorgehen zu treffen.
Seminarinhalte
- Sinn und Zweck einer Abmahnung
- Arten der Kündigung
- Mitbestimmungs- und Mitberatungsrechte im Zusammenhand mit Kündigungen
- Kontakt mit den betroffenen Mitarbeitenden
- Strategisches Vorgehen bei Vorliegen eines Kündigungsbegehrens
- Abgrenzung von Individualrecht und Kollektivrecht im Zusammenhang mit Kündigungen