14/2026 Rechtliche Regelungen
Mittwoch, 02.12.2026, 11:00 Uhr bis Freitag, 04.12.2026, 13:00 Uhr
Einkehrhaus Stift Urach
Bismarckstraße 12
72574 Bad Urach
----------------------------------------------------------
Teil 2:
Donnerstag, 15.04.2027, 9:00 - 16:30 Uhr
Tagungsstätte Bernhäuser Forst
Dr.-Manfred-Müller-Straße 4
70794 Filderstadt
- Ulrike Gaffron, Referentin für Fortbildungsarbeit
- Michael Ischir, Mitglied der LakiMAV
- Natascha Raquet, juristische Referentin
Seminarbeschreibung
Die Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten in unserer Landeskirche
werden durch das allgemeine, staatliche Arbeitsrecht und das kirchliche Arbeitsrecht bestimmt. In diesem Seminar steht der Erwerb von Kompetenzen für Ihre MAV-Praxis auf dem Gebiet der staatlichen Arbeitsgesetze im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen die vielfältigen Zusammenhänge zwischen staatlichen und kirchlichen Rechtsvorschriften und dem Arbeitsverhältnis (von dessen Anbahnung bis zu seiner Beendigung) auf und beschäftigen uns mit wichtigen Praxisfällen.
Seminarziele
Die Teilnehmenden haben einen Überblick über die relevanten rechtlichen Regelungen des staatlichen Rechts erhalten, die auf ein kirchliches Arbeitsverhältnis einwirken. Sie wissen, wann und wie welche staatlichen Gesetze im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Wirkung entfalten.
Seminarinhalte
- Überblick über das Zusammenwirken zwischen staatlichen und kirchlichen Rechtsvorschriften
- Wichtige arbeitsrechtliche Regelungen, insbesondere:
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsrechtliche Bestimmungen im Sozialgesetzbuch
- Kündigungsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Pflegezeitgesetz, Familienpflegezeitgesetz
- Arbeitsrechtliche Regelungen im Infektionsschutzgesetz
Formulierung von Arbeitszeugnissen